• Home
  • /
  • UNTERNEHMENSGESCHICHTE

Die Geschichte von ELDOMINVEST”: 35 Jahren Fakten


1987
Im Juni wurde die Abteilung Investitionsbau, Umbau und Nachrüstung am Elprom Werk in Varna zu dem Unternehmen Perlainvest umgewandelt. Die Zwecke der neuen Strucktur waren das Entwerfen, die Errichtung und Grundreparaturen von Bauten binnen des Wirtschaftsbundes. Das Unternehmen wurde von dem Direktoren Hr. Tsvetan Velkovski geführt. Gegründet wurden die Abteilungen Finanzen und Buchhaltung, Arbeit und Arbeitslöhne, Versorgung, Entwerfen, Produktion und Technik, Personal und Bauarbeiten gegründet. Das Personal zählte knapp 37 Mitarbeiter.

1989
Die ersten Jahre der Geschichte von ELDOMINVEST waren mit vielen Schwierigkeiten und Herausvorderungen verbunden. Die Jahren 1989 und 1990 nach der Wende waren eine Zeit der Flaute der Bauindustrie in Bulgarien. PERLAINVEST stand vor einer Wahl: entweder den Betrieb zu schließen oder eine ganz neue Produktion zu gründen.
Die Geschäftsführung nahm den Beschluss, einen Bankkredit zu nehmen und eine Emaillierungsanlage Fabrikat der niederländischen Firma Ferro und eine Schweißanlage der Fa. Kloos, Österreich zu kaufen. Das Ziel war, die serienmäßige Produktion von Warmwasserbereitern aufzunehmen. Abgeworben wurden die besten Fachkräfte von Elprom, dem besten ehemaligen Hersteller von Wassererwärmern.  Zur Vermeidung von Entlassungen der Mitarbeiter vor der Inbetriebnahme der Wassererwärmerproduktionsanlagen und zur Rückzahlung der Bankanleihe wurden dem eingestellten Personal verschiedene Aufgaben gestellt, einschließlich die Herstellung von Skateboards, die damals in Bulgarien sehr angefragt waren. In der Zeitspanne zwischen 1989 und 1991 wurden über 25 000  Stück Skateboards hergestellt. .

1990
Aufstellung der ersten Kloos-Schweißanlage.
Im gegenwärtigen Produktionsgebiet 1 wurde neben der damals einzigen Halle ein Geschäftsgebäude errichtet.

1991
Start der Produktion der ersten Heliotherm Warmwasserbereiter. Sie waren ein Teil der vom Ass. Prof. Mirchev von der Hochschule für Maschinenbau und Elektrotechnik in Varna entwickelten Solaranlage, die auf den damals neuesten Stand der Technik war. Zu dieser Zeit wurden nur verzinkte Wassererwärmer hergestellt.

1992
Nach 2 Jahren intensiver Arbeit an Montage, Anpassung und Experimente unter der Führung unseres leitenden Ingenieurs Hr. Dimitar Golodov (heute der Stellvertretender Direktor der  Abteilung Produktions und Technik) kam der erste emaillierte Warmwasserbereiter aus der Produktionsanlage. Die Vertrteter von Ferro, die zur offiziellen Inbetriebnahme der Anlage eingeladen wurden, konnten kaum glauben, dass bulgarische Fachleute imstande waren, das ohne fremde Hilfe zu leisten.
Der erste bulgarische emaillierte Warmwasserbereiter, Fabrikat ELDOMINVEST, wurde an der Frühlingsmesse in Plovdiv ausgestellt.
Im Oktober 1992 stand schon die Ausrüstung zur Verfügung und begann erstmals in Bulgarien die serienmäßige Produktion von Haushaltswarmwasserbereitern mit einem Inhalt von 50, 80 und 120 Litern, mit emailliertem Wasserbehälter und Anodenschutz. Zuerst wurden die meist angefragten 80 l Wassererwärmer entwickelt, mit einer kleineren Höhe und einem größeren Durchmesser als die handelsüblichen.
Das zweite Produktionswerk und die Abteilungen „Schweißen und Emaillieren“ und „Mechanische Montage“ wurden in Betrieb genommen.
Die Zahl der Mitarbeiter war damals 103.
Die Produktionsleistung war jedoch immer noch knapp 400 Stück/Monat.

1993
An der Herbstmesse in Plovdiv wurde unser Unternehmen zum erstenmal mit einer Goldmedaille ausgezeichnet, die eine Anerkennung für die hohe Qualität der von ELDOMINVEST hergestellten Familie Warmwasserbereiter 50, 80 und 120 l war.
1994
Am Anfang des Jahres 1994 begannen die Herstellung und die Vermarktung von zwei neuen Produkten – Waschmaschine, halbautomatisch und Haushaltswäscheschleuder.
Am 22.12.1994 wurde der hunderttausendste Warmwasserbereiter hergestellt.

1995
ELDOMINVEST war schon auf dem nationalen Markt durch die Herstellung von 11 Typen von Warmwasserbereitern bekannt. Neben der Familie der Wassererwärmern mit einem Inhalt von 10, 30, 80, 120 Litern wurden die ersten Durchlauferhitzern „Geyser“ hergestellt.
Die Anfrage war höher als das Angebot. Schon um 4 Uhr morgens stand man an der Schlange, um einen Wassererwärmer von ELDOMINVEST zu kaufen.
Die „Wasserkrise“ in Sofia bewirkte einen Höhepunkt der Verkäufe von Warmwasserbereitern.
Eine gute Organisation der Serviseleistungen wurde errichtet. Die Montage, Garantie- und Postgarantieleistungen wurden landesweit in 58 Werkstätten ausgeführt. Das gewährleistete den höchsten Komfort der Kunden.
Am 17.04.1995 gründeten die Geschäftsführung, 85 Arbeiter und Angestellten die Aktiengesellschaft ELDOMINVEST-1 АG, das Stammkapital der Aktiengesellschaft war 1347 Aktien – 1 347 000 Leva. Das war eines der wenigen guten Beispiele für eine erfolgreiche Privatisierung durch Arbeiter und Geschäftsführung in Bulgarien.

1996
Der Beteiligung des Staates wurde rückgekauft und die Gesellschaft wurde zu einem Privatunternehmen. Binnen eines Monats wurden 100% der staatlichen Beteiligung rückgezahlt.
Am 19.04.1996 wurde die Herstellung des 200 000. Warmwasserbereiters gefeiert.
Aufgenommen wurde die Herstellung des ersten bulgarischen 10 l emaillierten Wassererwärmers mit einem Plastikgehäuse.
Erste Ausfuhr von Warmwasserbereitern nach Polen und Moldawien.

1997
Im 1997 wurden 150 und 200 l Wassererwärmer entwickelt und in die Produktion eingeführt. Später wurden diese mit einer Serpentine kombiniert. 
Im Laufe von fünf Jahren stieg die monatliche Produktionsleistung um das Zehnfache an - 4200 Stück. Die Produktionsanlagen wurden zur Herstellung der Warmwassererwärmer umgebaut, die am häufigsten angefragt wurden, nämlich dieser mit einem Inhalt von 80 l und unterschiedlichem Durchmesser. Der Anteil dieser Modelle war 67% von der Gesamtproduktion von ELDOMINVEST.
Im Jahre 1997 zählte das Personal 197 Mitarbeiter.

1998
Zu Beginn des Jahres 1998 wurde in unserem Unternehmen ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt. Am 19.05.1998 erfolgte die Zertifizierung von  ELDOMINVEST nach der Internationalen Norm ISO9002:1994. ELDOMINVEST war der erste bulgarische Hersteller von Haushaltsgeräten, der diese Zertifizierung erzielte.
Beginn der Herstellung der ersten Durchlauferhitzer mit einem Inhalt von 150 und 200 Litern.
Die Haushaltswassererwärmer Familie wurden mit einem Diplom und einer Goldmedaille auf der Internationalen Frühlingsmesse 1998 in Plovdiv ausgezeichnet.

1999
Im Jahre 1999 wurde das im Privatisierungsvertrag mit der Regierung vorgeschriebene Investitionsprogramm erfolgreich abgeschlossen.
Die Lagerräume wurden erweitert, sowie ein Geschäftsgebäude und ein Speiseraum für das Personal gebaut. Das neue Verkaufs- und Geschäftsgebäude von ELDOMINVEST wurde am 29.10.1999 durch eine festliche Wasserweihe eröffnet.

2000
Entwicklung und Einführung in die Produktion der Warmwasserbereiter mit einem Inhalt von 300, 400 und 500 l.

2001
Seit März 2001 wurde die Tätigkeit des Unternehmens gründlich umstrukturiert und neue Abteilungen abgesondert. Die Tätigkeiten wurden in drei Richtungen gesondert: Produktion, Technik und Entwicklung, Finanzen und Vertrieb, Marketing und Werbung.
Die Produkte des Unternehmens wurden schom nach sechs europäischen Ländern ausgeführt.
Die ersten Marinenwassererwärmer (zum Einbau an Schiffen und Booten) kamen aus den Produktionsanlagen von ELDOMINVEST aus.

2002
Ein langfristiges Investitionsprogramm wurde eingeleitet. Das Ziel war die Steigerung der Produktionsleistung zum Nachkommen der steigenden Anfrage. Die technische Nachrüstung stand im Mittelpunkt.
Drei Modelle Kamine wurden vermarktet: „Monolith”, „Quadra” und „Quazer”.
Im Dezember 2002 wurde das Qualitätsmanagementsystem von ELDOMINVEST  von dem weltgrößten Prüfungs- und Zertifizierungsunternehmen SGS-Bulgaria EOOD nach ISO 9001:2000 zertifiziert.
Im 2002 zählte das Personal von ELDOMINVEST 263 Mitarbeiter.
Im 2002 wurden monatlich über 8000 Stk. Erzeugnisse mit mehr als 50 Modifizierungen hergestellt.
Seit 2002 steht ELDOMINVEST bis dahin in der Top-10-Liste der Unternehmen in Varna.

2003
Die ersten Mini-Kochherde wurden in ELDOMINVEST hergestellt. Darunter waren die ersten bulgarischen Kochherde mit einem Glaskeramik-Kochfeld und die ersten bulgarischen Kochherde der Energieeffizienzklasse А.
Der elektrische Kochherd Diplomat mit Glaskeramikkochfeld wurde mit Diplom und Goldmedaille auf der Internationalen Technischen Herbstmesse 2003 in Plovdiv ausgezeichnet.

2004
Der erste 1000-Liter-Wassererwärmer wurde hergestellt.
ELDOMINVEST wurde ein von der Bulgarischen Wirtschaftskammer ausgestelltes Diplom für Innovationspolitik, das Besetzen von Marktlücken und für erfolgreiche Wettbewerbsfähigkeit und  eine Ehrenurkunde für Innovationsunternemen des Jahres von dem Wirtschaftsministerium, der Stiftung „Angewandte Forschungen und Kommunikationen“ und der Weltbank verliehen.
Durch Errichtung einer neuen Werksanlage wurde eine beträchtliche Erweiterung des Produktionsbereiches 2 erreicht. Die Produktionsfläche wurde mit ca. 2 000 qm vergrößert.

2005
Eine zweite Werksanlage mit 2000 qm Nutzfläche wurde im Werk 1 von ELDOMINVEST errichtet. Die Gesellschaft erwarb eine neue Lagerstätte, das gegenwärtige Werk 3.
Eine neue Serie von energiesparenden Wassererwärmern wurde entwickelt, mit modernem Design, bis dahin in Bulgarien nicht hergestellt. In Bulgarien wurde diese Serie unter dem Handelsnamen Diplomat Ocean vertrieben.
Die ersten bulgarischen Wassererwärmer mit digitaler Steuerung wurden in ELDOMINVEST hergestellt.
Erste Ausfuhr nach den USA.

2006
Der millionste Warmwasserbereiter von ELDOMINVEST wurde hergestellt.
Die Investitionen in der Zeitspanne zwischen 2002 und 2006 überstiegen den Betrag von 10 000 000 BGN.
Im Jahre 2006 exportiert ELDOMINVEST Produkte nach zehn europäischen Ländern.
In diesem Jahr wurden für den Innen- und Außenmarkt 240 000 Geräte hergestellt.
Einleitung der Herstellung von Warmwasserbereitern mit Edelstahl-Wellenserpentinen – diese weisen einen um 15% höheren Wärmeaustausch aus.

2007
Neue Produktions- und Lagerstätten mit einer Gesamtfläche von 4 000 qm wurden errichtet.
Die Modernisierung der Produktionsanlagen im Werk 2 ging weiter: neue Pressen, Schweißautomate, Ätzanlage, Emaillierungsöfen, neue Lackierungsanlage.
Im August wurde am Werk 1 eine neue Hochleistungs-Schweißanlage in Betrieb genommen, die aus Robotern und Automaten neuester Generation bestand.
Ein neues Fließband zur Pulveremaillierung der Familie elektrischen Warmwasserbereiter mit einem Wasserinhalt von 30 bis 120 Liter wurde in Betrieb genommen. Es ist vollautomatisch und umfaßt alle Prozesse: Strahlen, Pulveremaillierung und Brennen der emaillierten Wasserbehälter.
Neue Serien Erzeugnisse von ELDOMINVEST wurden vermarktet: Durchlauferhitzer ß, neue Modelle Standwassererwärmer mit 150 bis 1000 Liter Wasserinhalt und Warmwasserbereiter mit digitaler Steuerung.

2008
Neue Zuschnittmaschinen wurden in Betrieb genommen: präzise Koordinatenstanzmaschine und eine numerisch gesteuerte Schlagschere.
Vollendung der Erneuerung des Fahrzeugbestandes von ELDOMINVEST. Die Transportabteilung war schon imstande, Waren europaweit zu liefern.
Im August wurden alle Modelle elektrischer Warmwasserbereiter von ELDOMINVEST nach der russischen Norm „Гост Р” zertifiziert.
Beginn der Herstellung einer neuen Serie Einbau-Glaskeramik-Kochfelder. Sie wurden mit dem Warenzeichen von „Inter Testing Services” ETL versehen, das die Konformität der Einbau-Glaskeramik-Kochfelder mit den strengen Vorschriften der USA- Norm UL858 und der kanadischen Norm CAN/CSA-C22.2 nachweist. In demselben Jahr 2008 erteilte SEMKO eine Genehmigung zum Versehen der durch ELDOMINVEST hergestellten Einbau-Glaskeramik-Kochfelder mit dem СЕ-Zeichen zur Konformität mit den Vorschriften der LVD- und EMV-Richtlinien der EU und des Rates.

2009
Trotz der Krise ging die Durchführung der langfristigen Investitionsprogramm von ELDOMINVEST weiter. Zu Beginn des Jahres wurde ein modernes Hochleistungsfließband zur Fertigung der Warmwasserspeicher von der Familie elektrischer Warmwasserspeicher mit 30 bis 120 Liter Wasserinhalt in Betrieb genommen.
Vollendung der Bauarbeiten an der neuen Rohrheizkörper-Werksanlage. Zum Sommerende wurde die Montage der Produktionsstraßen abgeschlossen, aus Maschinen, Robotern und Automaten letzter Generation bestehend. Im Oktober wurde das neue Werk 3 eröffnet und die Massenfertigung von elektrischen Heizkörpern mit unterschiedlicher Leistung, Form und Länge begann.

2010
Die ersten Flach- und Vakuum-Rohr-Solarkollektoren Eldom Green Line kamen auf den Markt.
Das Qualitätsmanagementsystem von ELDOMINVEST wurde nach der internationalen ISO 9001:2008 Norm wieder zertifiziert.

2011
ELDOMINVEST vermarktete neue Produktgruppen: Thermosyphon-Systeme, Pufferbehälter, Wassererwärmer mit 5, 10 und 15 Litern Wasserinhalt.

2012
Heute werden Produkte unserer Gesellschaft nach über 30 Ländern auf 4 Kontinenten ausgeführt.
Wegen der ausgeführten Modernisierung und die Errichtung neuer Werke hat ELDOMINVEST gegenwärtig eine jährliche Produktionsleistung von 500 000 Erzeugnissen. Unser Unternehmen zählt unter den wenigen europäischen Herstellern von emaillierten Warmwasserbereitern mit einem Inhalt von 1000 Litern.
ELDOMINVEST gewährleistet die Zuverlässigkeit der Garantie- und Kundendienstservice durch ihre 102 Kundendienstservices landesweit.
Unter der Führung von Hr. Tsvetan Velkovski sind heutzutage über 450 Experte an unserem Betrieb tätig.

2013
Im Frühling stellte ELDOMINVEST ihre neue Familie ELDOM Durchlauferhitzer vor. Zu dieser Familie gehören für Übertischmontage bestimmte Modelle mit unterschiedlicher Leistung und unterschiedlichen Mischbatterien.

2014
Als Fortsetzung des auf die Verwertung unterschiedlicher alternativer Enegien gerichteten Innovationsprogramms wurden von ELDOM auch Wärmepumpensysteme mit hоher Betriebsleistung angeboten. Diese können sowohl im Heiz-, als auch im Kühlbetrieb funktionieren.

2015
Im Juni wurde im Unternehmen eine moderne Fertigungslinie zur Herstellung von energiesparenden Warmwasserspeichern mit Inhalt von 30 bis 2000 Liter eröffnet. Durch diese Investition mit einem Wert von 5,5 Mio. BGN wurde die nächste Phase des langfristigen Programms zur technologischen Modernisierung abgeschlossen.

2016
Am 10. Februar wurde ELDOMINVEST von der Agentur für Investitionen in der Kategorie „Investition in innovatives Geschäft" ausgezeichnet. Der Preis wurde von der Vizepremierministerin und Ministerin für Bildung und Wissenschaft Meglena Kuneva ausgehändigt.
Heute wird die Produktion des Unternehmens in mehr als 30 Länder auf 4 Kontinenten ausgeführt.
Dank der durchgeführten Modernisierung und der Errichtung neuer Betriebsstätten beträgt die jährliche Produktionskapazität von ELDOMINVEST derzeit 500 000 Erzeugnisse. Das Unternehmen ist einer der wenigen Hersteller von emaillierten Warmwasserspeichern mit Inhalt 2000 Liter in Europa.
Zur Sicherstellung eines zuverlässigen Garantie- und Nachgarantieservice werden von ELDOMINVEST 108 Servicewerkstätten im Inland unterhalten.
Heute sind über 540 Fachleute unter der Leitung von Frau Dipl.-Ing. Yonka Velkovska - Georgieva im Unternehmen beschäftigt.

2017
2017 hat Eldominvest 30-jähriges Unternehmensjubiläum. Anlässlich des Jubiläums wurde im Werk 1 eine moderne Fertigungslinie zur Herstellung von energiesparenden elektrischen Warmwasserspeichern mit Inhalt von 30 bis 120 Liter in Betrieb genommen. Die neuen Modelle der Warmwasserbereiter sind mit beeindruckender Optik. Samt den begleitenden Fertigungsmitteln beläuft sich die Investition auf mehr als 2,7 Mio. BGN.
In diesem für das Unternehmen wichtigen Jahr wurde das Design der stehenden Warmwasserspeicher mit Wärmetäuschern ELDOM mit Inhalt von 120 bis 200 Liter entsprechend den strengen europäischen umweltrechtlichen Vorschriften völlig neu gestaltet.
Am Sommerende wurden die neuen ELDOM Wandkonvektoren mit konstruktiven Neuerungen vermarktet, die eine optimale Konvektion und optimalen Komfort bei möglichst niedrigem Energieverbrauch ermöglichen.

2018
În calitate de o companie inovatoare şi high-tech, ELDOMINVEST a lansat aplicarea Concepţiei de  "Internet of things" în produsele ELDOM. În urma încercărilor şi testelor desfăşurate pe o durată de doi ani de zile în mediu de laborator, au fost puse în producţie în serie primele electrocasnice marca ELDOM care pot fi controlate complet prin internet. Acestea sunt convectoarele cu instalare pe perete, boilerele electrice şi boilerele combinate cu unul sau două schimbătoare de căldură. Aplicaţia gratuită myELDOM este adaptată pentru funcţionare fără probleme cu toate sistemele de operare şi cu toate tipurile de dispozitive mobile.


2019
În luna aprilie în Uzina nr. 1 ELDOMINVEST s-a pus în exploatare un SAFF (sistem automatizat flexibil de fabricaţie) inovator pentru producţia de detalii pentru carcase. Proiectul a fost finanţat prin programul operaţional "Inovări şi competitivitate" BG16RFOP002-1.001 şi este în valoare de 2,75 mil. leva.

În apropiere de Varna, ELDOMINVEST a deschis o bază modernă de logistică în care sunt acumulate şi distribuite fluxurile de mărfuri destinate livrărilor în Bulgaria şi cele destinate livrărilor în zecile de pieţe de export. Investiţia se ridică la 5,5 mil. leva.

Pentru a asigura serviciile fiabile de garanţie şi post-garanţie, ELDOMINVEST  întreţine o reţea de 108 centre de service în ţară. În prezent compania exportă producţia proprie în peste 30 de ţări de pe 4 continente.

 

 

Die Fertigungsanlagen der ELDOMINVEST liefern die ersten Elektro-Flachspeicher ELDOM Galant mit zwei Wasserbehältern. Sie verfügen über einzigartigen Powerfull Betrieb, elektronische smart Steuerung und WI-FI Kontrolle über alle Funktionen.

2020
ELDOMINVEST hat - voll auf den Trend zur Nutzung alternativer Energiequellen abgestimmt – neue Modelle als kombinierte Warmwasserspeicher speziell für Wärmepump- und Solaranlagen ausgelegt, auf den Markt gebracht. Ihre Heizelemente sind konzentrisch angeordnet, großflächig und mit Kollektoranschlüssen am Eingang und am Ausgang ausgestattet.

Die neue Serie der stilvollen und innovativen Heizlüfter ELDOM Galant ist eine angenehme Überraschung für die Heizsaison. Es werden diverse Modelle für Wand- und Bodenmontage angeboten. 

2021

Eine neue leistungsstarke Schweißanlage wird bei den Erzeugnissen in Massenproduktion im Werk Nr.1 eingesetzt. Dadurch steigt die Produktionskapazität bei den elektrischen Warmwasserspeichern um 30%.

Experten der R&D Abteilung bei Eldominvest arbeiten schon an einem ambitionierten Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Innovatives System zur Direktheizung von Wasserbehältern durch Photovoltaikanlagen”. Das Projekt wird aus dem Staatlichen Innovationsfonds kofinanziert.

2022
Das ehrgeizige Investitionsprogramm der ELDOMINVEST wird fortgesetzt
. Die geplanten Investitionen belaufen sich auf mehr als BGN 6,8 Mio. Im Laufe des Jahres werden folgende Anlagen nach dem neuesten Stand der Technik in Betrieb genommen: Fertigungslinien für kombinierte Warmwasserspeicher und Pufferspeicher mit Inhalt 150 – 300 l, für kombinierte Warmwasserspeicher für Wandmontage bis 150 l, für Warmwasserspeicher 7, 10 und 15 Liter, sowie eine Linie für Pulver-Emaillieren, eine neue Lackiererei und eine präzise Laseranlage.

Um ein zuverlässiges Garantie- und Nachgarantieservice zu gewährleisten, unterhält ELDOMINVEST ein Netz aus 98 Servicecentern im Lande. Das Unternehmen exportiert seine Erzeugnisse in mehr als 30 Ländern und auf 4 Kontinenten.

Aktuell sind mehr als 590 Fachleute in den drei Werken des Unternehmens beschäftigt.

 

Schließen

UNTERNEHMENSGESCHICHTE